Marketing und Datenschutz: Gegensätze ziehen sich an!
Kursnummer: 21114A-02
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter und Inhaber von Unternehmen, die über eine Website verfügen, die Newsletter zur Kommunikation mit Kunden nutzen, mit Social-Media-Profilen arbeiten und diese Werkzeuge sowie die eigene Datenbank zur Kundenverwaltung für Marketingzwecke nützen möchten.
Lernziel:
Mit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung hat sich vieles geändert, und der Schutz und die Bewahrung digitaler Daten sowie die Achtung der Rechte der betroffenen Personen sind nicht nur eine Pflicht, die es zu respektieren gilt, sondern auch ein wichtiges Signal der Aufmerksamkeit an die Kunden. Dieses Seminar soll aufzeigen, wie man diese Regelung für Marketingzwecke nutzen kann. Dadurch soll der Kunde neugierig gemacht und zudem mehr an das Unternehmen gebunden werden.
Inhalte:
* Was heißt Privacy und was ist die Datenschutzgrundverordnung?
* Was bedeutet es, persönliche Daten zu verarbeiten und was sind die rechtlichen Grundlagen dafür?
* Wie schreibt man eine Datenschutzerklärung?
* Wie verwaltet man Social-Media-Profile?
* Was ist zu tun vor, während und nach einer Marketingkampagne?
* Welche Rechte hat die betroffene Person? Kann man Daten von Drittanbietern kaufen und diese in Marketingkampagnen einsetzen?
* Die korrekte Verwaltung des Newsletters
Termin: Mittwoch, 19.05.2021 von 08.30 bis 17.30 Uhr
Referent: Augusto Bernardi
Kursbeitrag:
150,00 Euro + MwSt. pro Teilnehmer
Datum | Zeit |
---|---|
Mi., 19.05.2021 | 08:30 - 17:30 Uhr |
